Symbolische Scheckübergabe

Mehr auf der Seite des Eltern-Kind-Projekts KIMUPA.
Institut für
kultursensible Lebensumweltprojekte gUG
Michael Spott
Mehr auf der Seite des Eltern-Kind-Projekts KIMUPA.
KIMUPA wurde für den Kinderfreundlichkeitspreis der Stadt Karlsruhe 2018 nominiert. Mehr auf der Seite des Eltern-Kind-Projekts KIMUPA.
Ich bedanke mich ganz herzlich bei allen, die geholfen haben, dass die von der Voksbank Karlsruhe unterstützte Spendenkampagne des Institutes für das Projekt KIMUPA ein Erfolg geworden ist. Auf diese Weise kamen 5.476 Euro zusammen.
Der Betrieb des Eltern-Kind-Projekts KIMUPA in Karlsruhe finanziert sich ausschließlich über Spenden. Auch Ihr Beitrag für Spielsachen, Strom, Wasser, Wäsche und Mobiliar ist jederzeit willkommen!
Das Institut für kultursensible Lebensumweltprojekte wurde als gemeinnützige Organisation von Michael Spott gegründet. Das Institut wendet sich an
die in Wirkungszusammenhängen zwischen dem einzelnen Menschen (und ihren Familien) als ihrem direkten Umfeld (Umwelt), ihrem Gemeinwesen, der Gesellschaft im weitesten Sinne unter Einbeziehung der Umwelt in Interaktion stehen.
Diesen soll es als Plattform dienen für
die es in dieser Form noch nicht gibt.
Das Institut gibt Impulse, begleitet, berät und bereichert das Leben von Menschen. Einmaligkeit und Regionalität stehen dabei im Fokus.
Dazu unterstützt das Institut innovative Projekte (z. B. durch Präsentation auf der Website), durch Beratung und Förderung (z. B. Spenden).
Gefördert werden ausschließlich lokale Projekte für fest vereinbarte Zeiträume.